Grundsätzlich müssen Zertifkatsanträge über die speziell entwickelte Webanwendung https://wpsm.fws.ch eingereicht werden
Nach Eingang des Antrags erhält der Bauherr eine Rechnung über Fr. 350.- + MWST
Ausstellung des Anlagezertifikates:
Korrekt ausgefüllte und vollständig eingereichte Anträge werden
möglichst zeitnah (in der Regel 5 - 7 Wochen) geprüft und das Zertifikat ausgestellt, sofern
die Anlage
die Vorgaben des WPSM einhält und die Rechnung für die Prüfung bezahlt
ist. Bei fehlerbehafteten Anträgen Anlagen verlängert
sich die Frist.
Adressen für die ausnahmsweise Einreichung der Anträge per Post oder e-mail:
Postadresse: GebäudeTechnikAtelier AG, Affolternstrasse 7, 8908 Hedingen
E-mail-Adresse: info@g-t-a.ch
Telefon: 044 761 44 53
Einzureichende Dokumente:
- Deckblatt
- Leistungsgarantie des Installateurs
- IBN-Protokoll Installateur
- IBN-Protokoll WP-Lieferant
- Hydraulisches Schema
- Bewilligung Einzelfreigabe, sofern notwendig
Die Fachleute von GebäudeTechnikAtelier prüfen die Unterlagen und erstellen den Zertifikatsantrag für die Installationsfirma.
Kosten:
- Prüfen und Erfassen von Anträgen, welche per e-mail eingehen: Fr. 200.- + MWST/Antrag
- Prüfen und Erfassen von Anträgen, welche per Post eingehen: Fr. 300.- + MWST/Antrag
Der Praxiskurs WPSM hilft weiter
Über 70% der
fehlerhaft eingereichten Anträge kamen bisher aus Unternehmungen, in denen
niemand den Praxiskurs WPSM besucht hat. Es lohnt sich also inhaltlich und
finanziell, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die
Anlagezertifikate bearbeiten, den Kurs besuchen. Details zu den Kursterminen
und online-Anmelde-Möglichkeit auf www.fws.ch -->
Aus- und Weiterbildung.