Dokument |
Kategorie |
Format |
Dokument |
Ablauf Planung Installation WPSM bei Heizungsersatz |
Planung |
PDF |
|
Ablauf Planung Installation WPSM beim Neubau |
Planung |
PDF |
|
Anlageordner (Register Inhalt) |
Anlageordner |
PDF * |
|
Anleitung zum Tool "Berechnung des Heizleistungsbedarfs mit WP: Berechnung des Heizleistungsbedarfs" |
Anleitung |
PDF |
|
Antrag für Einzelfreigabe und Sonderlösung im WPSM |
Antrag |
PDF * |
|
Antragsformular für das Zertifikat, kombiniert, inkl. IBN-Protokoll Installateur |
Antrag |
PDF * |
|
Beispiel Antrag Anlagezertifikat Luft/Wasser-WP |
Antrag |
PDF |
|
Beispiel Antrag Anlagezertifikat Sole/Wasser-WP |
Antrag |
PDF |
|
Bestätigung Installateur/Bauherr an Förderstelle |
Bestätigung |
PDF * |
|
Dimensionierung Warmwasser: Spezifischer Nutzwarmwasserbedarf in Normliter/Tag |
Anleitung |
PDF |
|
Dimensionierungsvorgaben Speicher mit und ohne Eigenstromnutzung |
Reglement |
PDF |
|
Ermittlung der Wärmeerzeugerleistung im Neubau |
Anleitung |
PDF |
|
Flussdiagramm: Vom Förderantrag bis zum WPSM-Zertifikat |
Flussdiagramm |
PDF |
|
Funktionsschemata |
Planung |
PDF |
|
Grundlagendaten für Heizungsersatz mit WP |
Grundlagen |
PDF |
|
Grundlagendaten für Heizungsersatz mit WP und Förderung durch myclimate (gelbe Felder = Pflichtfelder) |
Grundlagen |
Excel |
|
Inbetriebnahmeprotokoll Hersteller |
Protokoll |
PDF * |
|
Inbetriebnahmeprotokoll Umwälzpumpen |
Protokoll |
Excel |
|
Merkblatt GKS: Füllen von Erdwärmesonden-Anlagen |
Merkblatt |
PDF |
|
Merkblatt suissetec/FWS/GKS: Anbindung von Erdwärmesonden |
Merkblatt |
PDF |
|
Merkblatt zur Beantragung eines Anlagezertifikates für ausgeführte WP-Anlagen mit WPSM |
Merkblatt |
PDF |
|
Merkblatt: Einstellparameter für die Warmwasserbereitung |
Merkblatt |
PDF |
|
Pflichtenheft WPSM |
Pflichtenheft |
PDF |
|
Protokoll hydraulischer Abgleich |
Protokoll |
Excel |
|
Protokoll Nachkontrolle Hersteller im 3. BJ |
Protokoll |
PDF * |
|
Reglement WPSM für Installateure |
Reglement |
PDF |
|
Richtlinien für Einzelfreigaben und Sonderlösungen im WPSM |
Reglement |
PDF |
|
Tool: Heizungsersatz mit WP: Berechnung des Heizleistungsbedarfs |
Tool |
Excel |
Adressen für die Einreichung der Anträge per Post oder e-mail:
Postadresse: FWS, Steinerstrasse
37, 3006 Bern
E-mail-Adresse: wpsm@fws.ch
Einzureichende Dokumente:
Alle in der untenstehenden Liste unter
«Anlagezertifikat: Merkblatt und Formulare für die Beantragung des
Anlagezertifikates» aufgeführten Dokumente. Unvollständige oder fehlerbehaftete Anträge müssen leider zur Nachbearbeitung zurückgesandt werden oder die Kontrollstelle muss sie sogar ablehnen. Die ausschliessliche Verwendung untenstehende Dokumente gewährleistet, dass stets die aktuellen Dokumente verwendet werden.
Bitte beachten Sie auch, dass die Formulare einseitig kopiert, nicht geheftet (kein Bostitch) werden sondern nur mit Büroklammern zusammengehalten werden sollen.
Rechnung:
Nach Eingang des Antrags erhält der Bauherr eine Rechnung über Fr. 380.- + MWST
Ausstellung des Anlagezertifikates:
Korrekt ausgefüllte und vollständig eingereichte Anträge werden
innert ca. 8 - 10 Wochen geprüft und das Zertifikat ausgestellt, sofern die Anlage
die Vorgaben des WPSM einhält und die Rechnung für die Prüfung bezahlt ist. Bei fehlerbehafteten Anträge oder ausgeführten Anlagen verlängert sich die Frist.
Der Praxiskurs WPSM hilft weiter
Über 70% der
fehlerhaft eingereichten Anträge kamen bisher aus Unternehmungen, in denen
niemand den Praxiskurs WPSM besucht hat. Es lohnt sich also inhaltlich und
finanziell, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche die
Anlagezertifikate bearbeiten, den Kurs besuchen. Details zu den Kursterminen
und online-Anmelde-Möglichkeit auf www.fws.ch -->
Aus- und Weiterbildung.