-
Mittwoch, 7. Dezember 2022 - Ab 1.1.2023: Verzicht auf Gesuch für Einzelfreigabe bei WP + PV
Die Ergänzung des Pflichtenhefts um das Kapitel WP und PV ist von allen Trägerverbänden genehmigt worden. Damit tritt sie in Kraft. Als Konsequenz davon wird keine Einzelfreigabe für WP mit PV mehr benötigt, wenn die von der Trägerschaft genehmigten Vorgaben eingehalten werden.
Diese Neuregelung gilt ab 1.1.23. Zertifikatsanträge, welche nach diesem Datum eingereicht werden, benötigen keine Einzelfreigabe für WP mit PV mehr. Anträge für Einzelfreigaben, welche nach dem 1.1.23 an die Zertifizierungskommission eingereicht werden, werden nicht mehr bearbeitet. Die Gesuchsteller werden von der Zertifizierungskommission informiert. Kosten entstehen den antragstellenden Firmen dadurch nicht.
Das Formular " Bedingungen für den Verzicht auf eine Einzelfreigabe WP+PV» können auf dieser Webseite unter «Installateure/Planer - Arbeitsunterlagen und Formulare» heruntergeladen werden. -
Dienstag, 18. Oktober 2022 - Anträge per Webanwendung - PDF
Wir haben festgestellt, dass bei Zertifikats-Anträgen, welche verschlüsselte PDF enthalten, es vorkommen kann, dass nicht alle Dokumente wirklich hochgeladen werden und dann fehlen. Dies ist technisch bedingt und kann durch uns nicht beeinflusst werden.
Wir bitten Sie daher, um Rückfragen und Zeitverluste zu vermeiden, die PDF für die Antragstellung per Webanwendung NICHT zu verschlüsseln. Ihre Daten werden von uns nicht verändert oder an Unbefugte weitergegeben. -
Mittwoch, 31. August 2022 - Handhabung Formular "Bestätigung und Einverständniserklärung"
Verschiedene Installationsfirmen haben uns mitgeteilt, dass die Handhabung dieses Formulars Probleme bereitet. Zum Zeitpunkt der Antragstellung sei dieses Formular nicht mehr im Besitz des Installateurs.
Das Formular erfüllt drei wichtige Aufgaben:
1. Für die Bauherrschaft und gegenüber dem Kanton dokumentiert das unterschriebene Formular den Einbau eines WPSM.
2. Für den Installationsbetrieb ergibt sich Sicherheit, dass die Bauherrschaft allfällige Mehrkosten infolge WPSM bezahlt.
3. Mit dem unterschriebenen Formular werden die Vorschriften der Datenschutzgesetzgebung erfüllt.
Es ist daher wichtig, dass das Formular unterschrieben dem Zertifikatsantrag beigelegt wird (Schritt 4: Hochladen von Dokumenten).
Wir schlagen vor, dass das Formular anlässlich der Auftragsbestätigung zweifach ausgestellt und unterzeichnet wird. Ein Expl. verbleibt bei der Bauherrschaft, ein Expl. geht in die Akten des Installationsbetriebes und kann eingescant werden.
Es gibt die Möglichkeit, den Antrag online bereits zu eröffnen und das PDF hochzuladen. Der Antrag kann dann Schritt für Schritt zu beliebigen Zeitpunkten weiter bearbeitet werden. Er verbleibt so lange unter "nicht abgeschlossene Anträge", bis er eingereicht wird.
Im Sinn einer Übergangsbestimmung und zur Vermeidung von zusätzlichen administrativen Aufwendungen akzeptieren wir zurzeit noch nicht unterschriebene Formulare. Ab 1. Juli 2022 werden nicht unterschriebene Formulare nicht mehr angenommen. -
Dienstag, 30. August 2022 - Update-Tagungen 2022 unbedingt besuchen!
Alle Jahre führt die Projektleitung für die Installationsfirmen WPSM-update-Tagungen durch. Dabei teilen wir einerseits gegenseitig unsere Erfahrungen und Feedbacks und andererseits informiert die Projektleitung über die Änderungen und Neuerungen im WPSM.Der Besuch einer solchen Veranstaltung ist der kürzeste und effizienteste Weg, das Wissen über alle Belange rund um das WPSM aktuell zu halten.
Dieses Jahr finden die Tagungen wie folgt statt:
- 22.9.2022, 13.30 – 17.00 Uhr St. Gallen. Anmeldeschluss: 8.9.22
- 29.9.2022, 13.30 – 17.00 Uhr, Egerkingen. Anmeldeschluss: 15.9.22
- 12.10.2022, 13.30 – 17.00 Uhr, Horw. Anmeldeschluss: 28.9.22
Melden Sie sich noch heute an auf https://www.fws.ch/fws-kursangebot/ -
Donnerstag, 21. Juli 2022 - Auslieferung von Anlageordnern
Anlageordner können erst wieder ab 10. August 2022 ausgeliefert werden.
Bestellungen sind jedoch jederzeit möglich.
Wir bitten um Verständnis